Web-Seminar: Hybride Veranstaltungen – gewusst was und wie?
Hybride Veranstaltungen sind aus gegebenen Anlass ein viel diskutiertes Thema in der Event-und Veranstaltungsbranche.
Verschiedene Arten und damit Möglichkeiten diese durchzuführen haben sich in den letzten Monaten entwickelt und etabliert. Dieses Webinar beleuchtet grundsätzliche Fragestellungen und geht dabei auf wichtige Aspekte, wie z.B. Voraussetzungen für hybride Events sowie relevante Leistungsbestandteile solcher Veranstaltungen ein. Darüber hinaus gibt es Tipps und Hilfestellung wie man hybride Veranstaltungen erfolgreich konzipiert, plant und verkaufen kann.
Zentrale Fragestellungen:
Ziel: Das Webinar bietet einen Gesamtüberblick und schafft somit ein grundlegendes Verständnis für das Thema. Es schafft damit eine gute Ausgangsbasis für eine weitere fokussierte Auseinandersetzung sowie Weiterentlickung im eigenen Unternehmen.
Referentin: Catharina Fischer – Tourismuszukunft
Catharina Fischer – Tourismuszukunft
Seit 15 Jahren digital im Tourismus unterwegs. Die Zukunft ist spannend, daher lasst sie uns gemeinsam gestalten! Den Tourismus neu denken. Der Leitsatz, der das impulse4travel Manifest in einem Satz beschreibt, beschreibt auch meine Motivation. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um ein Vorankommen. Es geht nicht darum alles richtig zu machen, sondern aus Fehlern zu lernen. Es geht um Offenheit, Vertrauen und Mut. Denn es gehört oft mehr Mut dazu, die Dinge neu zu denken und zu tun, als ihnen treu zu bleiben. Lasst uns mutig sein!
Zielgruppe des Seminars: Gastgeber, Hotels
Registrierungslink: https://zoom.us/webinar/register/WN_ICPjwHrKQX-cIKoObgtG3Q
Telefon: 089 638958790 / E-Mail: echtdigital@oberbayern.de / Website: oberbayern.de
Datum: | 25. März |
Zeit: |
10:00 - 11:30 Uhr
|
Kategorie | Digitalisierung |
Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren und um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
OK