Web-Seminar: Gut abgesichert im Web: Was beim Datenschutz auf der Webseite & darüber hinaus zu beachten ist
Nicht erst seit der DSGVO ist der Datenschutz im Web ein wichtiges Thema. Doch mit der neuen Verordnung hat sich der Umgang sowohl von Betreibern von digitalen Angeboten als auch der der User grundlegend verändert. Waren viele Betreiber von Webseiten anfangs noch zögerlich, ist durch den rechtlichen Druck von Gerichten in den letzten Monaten eine Dynamik entstanden, die auch Anbieter im Tourismus auf Destinations- und Betriebsebene vor Herausforderungen stellt und Fragen aufwirft: Darf ich überhaupt noch Google Analytics verwenden? Setzen wir überhaupt Cookies ein auf der Webseite? An wen darf ich einen Newsletter senden?
Überblick der Themen:
Ziel: Ziel dieses Webinars ist es zunächst, den TeilnehmerInnen ein Verständnis zum Thema Datenschutz zu vermitteln und sie mit den wichtigsten Begriffen vertraut zu machen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer Handlungsempfehlungen, was sie in ihren Aktivitäten auf der jeweiligen Website, in Social Media, beim Newsletter und bei Webinaren etc. zu beachten haben.
Referent: Olaf Nitz, Chief Digital & Data Officer bei Saint Elmo’s Tourismusmarketing
Zielgruppe des Seminars: DMOs, TIs, Leistungsträger, oberbayerische eCoaches
Registrierungslink: https://zoom.us/webinar/register/WN_bD1KvT41RHGqhzd4qXLf2w
Erste Teilnahme an einem Web-Seminar? Hier geht’s zur Anleitung
Falls Sie die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens Zoom prüfen möchten, können Sie hier näheres erfahren.
Telefon: 089 638958790 / E-Mail: echtdigital@oberbayern.de / Website: oberbayern.de
Datum: | 15. April |
Zeit: |
9:00 - 12:00 Uhr
|
Kategorie | Digitalisierung |
Website: | https://zoom.us/webinar/register/WN_bD1KvT41RHGqhzd4qXLf2w |
Wir verwenden Cookies, um die Aufrufe unserer Website zu analysieren und um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen
OK